Sozialleistungen Kalsdorf

Zuschuss Zeckenimpfung

Mit Hauptwohnsitz gemeldete Kalsdorfer Bürgerinnen und Bürger erhalten im Zeitraum von 01.02. bis 30.06. einen Kostenzuschuss zum Zeckenschutzimpfstoff von max. € 15,- pro Person. Gegen Vorlage des Impfpasses, der Impfstoffrechnung sowie eines ausgefüllten Auszahlungsantrages der Gemeinde wird dieser Zuschuss auf Ihr Konto überwiesen.

KOSTENZUSCHUSS GRIPPEIMPFSTOFF

Der Gemeinderat hat beschlossen, für Kalsdorfer Bürgerinnen und Bürger, sowie für Bedienstete der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz im Zeitraum von 01.10.2023 bis einschließlich 29.02.2024 einen Kostenzuschuss zur Grippeimpfung von maximal € 25,– pro Peron zu gewähren;

Dies gegen Vorlage der Rechnung des Selbstbehaltes vom Arzt oder der Impfstoffrechnung, sowie des Impfpasses, dem Nachweis des Hauptwohnsitzes bzw. des aufrechten Dienstverhältnisses zur Marktgemeinde Kalsdorf und einen ausgefüllten Auszahlungsantrag.

Auszahlungsantrag 

Mobilitätszuschuss

Der Mobilitätszuschuss wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz einstimmig in seiner Sitzung vom 15.12.2022 auch für das Jahr 2023 wie folgt beschlossen:

Jahreskarten (personalisiert), Halbjahreskarten (personalisiert), das Top-Ticket, das personalisierte Klimaticket Österreich und das personalisierte Klimaticket Steiermark werden in einer Höhe von 33 % des Ticketpreises, maximal jedoch bis zu einem Betrag von € 250,00 pro Person und pro Jahr gefördert. Die Förderung der Monatskarten beträgt € 15,00.

Für die Förderung müssen Sie den Auszahlungsantrag ausfüllen und mit einer Kopie der Rechnung und des Tickets im Gemeindeamt abgeben.

Verbundleihtickets

Sie haben die Möglichkeit, einfach und kostengünstig Jahreskarten tageweise im Gemeindeamt auszuborgen. So funktionierts: Sie reservieren telefonisch unter 03135/52551-20 ein Ticket (2 Zonen) und holen es an Ihrem Wunschtag während des Parteienverkehrs für nur 1 Euro (!) am Tag ab. Die Karten können dann nach Gebrauch in den Postkasten der Gemeinde eingeworfen oder persönlich vorbeigebracht werden.

Nähere Informationen erhalten Sie im Bürgerservice der Gemeinde.

STaxi-Card

Die Gemeinde Kalsdorf bietet den Pensionistinnen und Pensionisten sowie Personen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit von vergünstigten Taxifahrten an. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem unten stehenden Informationsblatt oder bei Frau Weichhart im Gemeindeamt unter 03135/52551-16.

Informationsblatt STaxi

Sozialcard

Einkommensschwache Kalsdorfer Haushalte haben die Möglichkeit, die Kalsdorfer Sozialcard zu beantragen. Die Besitzer der Sozialcard erhalten Zuschüsse bei Kalsdorfer Sportvereinen, Gemeindeveranstaltungen sowie im Hallenbad und Vieles mehr.

Richtlinien Sozialcard

Antrag Sozialcard

Milchgebisspass

Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Kalsdorf den Milchgebisspass eingeführt. Dieser Pass ist wie ein Mutter-Kind-Pass aufgebaut. Es müssen 4 Untersuchungen in einem bestimmten Zeitraum von einem Zahnarzt Ihrer Wahl durchgeführt werden. Werden diese eingehalten bekommen Sie von der Gemeinde, nach Vorlage des vollständig ausgefüllten Milchgebisspasses, einen Zuschuss in Höhe von € 100.

Die Milchgebisspässe werden jährlich Mitte des Jahres automatisch an die im Vorjahr geborenen Kinder ausgesendet.

Babyrucksack

Die Marktgemeinde heißt alle kleinen, neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich Willkommen! Daher erhalten die frischgebackenen Eltern bei Geburt Ihres Kindes als Geschenk einen Babyrucksack, gefüllt mit Gutscheinen von der Apotheke und kleinen Aufmerksamkeiten. Kommen Sie mit der Geburtsurkunde Ihres Kindes ins Gemeindeamt und holen Sie sich Ihren Babyrucksack ab.

Stoffwindelförderung

Wickeln ohne Müll? Die Verwendung von Mehrwegwindeln ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung. Deshalb fördert die Gemeinde Kalsdorf den Kauf von Stoffwindeln in Höhe von einmalig € 50,- ("Starterpaket") und € 25,- ("Erweiterungspaket"). Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt bei Frau Weichhart (03135/52551-16).